Gästebus | © Zugspitz Arena Bayern-Tirol

GÄSTEBUS BAYERN-TIROL

Kostenlose Busverbindung für Urlaubsgäste der Zugspitz Arena Bayern-Tirol 

Wegen Verkehrsüberlastung kann es vor Allem am Nachmittag zu starken Verspätungen kommen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Verständnis. 

Betriebszeiten Wintersaison: Sonntag, 25.12.2022 bis einschließlich Ostermontag, 10.04.2023


  

Urlaubsgäste mit gültiger Gästekarte der Regionen Garmisch-Partenkirchen, Zugspitzdorf Grainau und der Tiroler Zugspitz Arena können kostenlos zwischen Lermoos, Ehrwald, Grainau und Garmisch-Partenkirchen pendeln. Der Bus des Kooperationspartners Reisebüro Zoller fährt 6 Mal täglich und ist beschildert mit der Aufschrift „Gästebus Bayern-Tirol".

FAHRSTRECKE & HALTESTELLEN:

Lermoos Unterdorf - Ehrwald Bahnhof – Bahnhof Untergrainau – Schmölz, Abzweigung Grainau – Bahnhof Garmisch (Westseite bei Bhf. Zugspitzbahn) – Marienplatz Garmisch (Alpspitzstraße) und zurück.

Der Bus hält an den gewohnten Haltestellen der örtlichen Busbetreiber. Der Fahrplan hängt aus und ist gelb markiert.

FAHRBERECHTIGUNG:

Fahrberechtigt sind alle Urlaubsgäste der Tiroler Zugspitz Arena, der Gemeinde Grainau und der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, mit einer gültigen Gästekarte: GaPa Card | Jahresgästekarte Garmisch-Partenkirchen | Grainau Card | Gästekarte der Tiroler Zugspitz Arena | Zugspitz Arena Bayern-Tirol CARD.

Die gültige Gästekarte muss beim Einstieg vorgezeigt werden.

FAHRZEITEN & FAHRPLAN:

Fahrplan Winter 2022/23

Zu Beachten

  • Fahrberechtigt sind alle Urlaubsgäste der Tiroler Zugspitz Arena, der Gemeinde Grainau und der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, mit einer gültigen Gästekarte (GaPa Card, Grainau Card, Gästekarte der Tiroler Zugspitz Arena, Zugspitz Arena Bayern-Tirol CARD)
  • Die Fahrt ist kostenlos, als Fahrschein gilt die gültige Gästekarte, die beim Einstieg vorgezeigt werden muss.
  • Wir bitten um Verständnis, dass nur Gäste mit den oben genannten gültigen Gästekarten mitgenommen werden können.
  • Kinder unter 6 Jahren reisen mit ihren Erziehungsberechtigten. Hier genügt die Gästekarte der Erziehungsberechtigten als Fahrschein.
  • Bei Verspätungen oder Ausfall des Gästebusses werden KEINE Fahrtkosten anderer kostenpflichtiger Verkehrsmittel erstattet.
  • Die Mitnahme von Hunden ist kostenlos.
  • Ski-/ Snowboardausrüstung, Rodel, Rollstühle und Kinderwägen können kostenlos mitgenommen werden.
  • Die Mitnahme von Fahrrädern (keine E-Bikes; nur in der Sommersaison) ist kostenlos. Mitnahme nur an den Haltestellen mit dem Fahrrad-Symbol. Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter der Tel.: +43 (0)699-15 673 045 (Reisebüro Zoller) oder +43 (0)5673-20 000-150. Die Fahrradmitnahme ist je nach verfügbaren Plätzen begrenzt.
  • Aus gesetzlichen Gründen werden keine E-Bikes mitgenommen!

INFORMATIONEN ZU DEN AKTUELLEN CORONA-VERORDNUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DES GÄSTEBUSSES 

  • Maske, 2-G oder 3-G Nachweis sind nicht mehr erforderlich.

Aktuell gilt in Bayern:

  • Kein 3G-Nachweis mehr für die Einreise nach Bayern (geimpft, genesen oder getestet) aus sämtlichen Staaten.
  • Keine FFP2-Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln und deren Haltestellen
  • FFP2-Maskenpflicht in Krankenhäusern, in Alten- und Pflegeheimen.
  • FFP2-Maskenempfehlung in allen geschlossenen Räumen.

Aktuell gilt in Tirol :

  • Kein 3G-Nachweis mehr für die Einreise nach Österreich (geimpft, genesen oder getestet) aus sämtlichen Staaten.
  • FFP2-Maskenpflicht in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen.

Die Zugspitz Arena Bayern-Tirol arbeitet im Rahmen des Interreg Programms V-A Österreich-Bayern 2014 – 2020 an der Verbesserung der Mobilität vor Ort und schließt mit dem Gästebus Bayern-Tirol die Verbindungslücke zwischen der Bayerischen und der Tiroler Seite.

 

Suchen

Detailsuche