Freue dich auf ein grenzenloses Freiheitsgefühl bei unvergesslichen Flügen rund um die Zugspitze. Atme die frische Bergluft und spüre die Freiheit des Himmels aus der Vogelperspektive. Dabei kannst du ganz entspannt die atemberaubenden Ausblicke auf die grünen, saftigen Wiesen oder die schroffen Felsen des Wettersteinmassivs genießen
Die Flugarena Bayern-Tirol bietet dir Flugmöglichkeiten für Anfänger bis zum Profi. Ob du sanftes Gleiten bevorzugst oder eine weite Strecke über mehrere Gipfel fliegen möchtest – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Durch die hervorragende Thermik sind Streckenflüge von über 100 Kilometern keine Seltenheit.
Wenn du noch keine Flugerfahrung hast aber dem Himmel ein Stück näher kommen möchtest, dann buche doch einen Tandemflug bei einem unserer erfahrenen Spezialisten.
Tipp: Tandemflüge eignen sich auch perfekt für ein besonderes Geschenk!
Paragliding-Plätze in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Hier findest du unsere schönsten Berge für Dein unvergessliches Flugerlebnis
Ein wahrer Geheimtip für Paraglider
Mit den Seilbahnen Lermoos fährst du hinauf zu den 6 Startplätzen am Grubigstein und fliegst bei atemberaubender Aussicht auf die Zugspitze über den Talkessel Ehrwald-Lermoos-Biberwier hinunter nach Lermoos.
Ein spezielles Paragliderticket gibt es bei den Bergbahnen Langes.
Weitere Hinweise und Informationen zu Start-und Landeplätzen findest du hier:
Der Almkopf in Berwang und Bichlbach
Besonders für einen Flug am Nachmittag geeignet.
Mit den Bergbahnen Berwang und einem anschließenden 20-minütigen Fußmarsch geht es hinauf zum Startplatz am Almkopf. Gemütlich gleitest du von dort oben hinunter ins Tal nach Bichlbach und genießt die wunderschöne Aussicht auf die Tiroler Zugspitz Arena.
Weitere Hinweise und Informationen zu Start-und Landeplätzen findest du hier:
http://www.bergbahnen-berwang.at/sommer/paragleiter/paragleiter.html
Der Wank in Garmisch-Partenkirchen
Flüge bis zu über 100 km.
Der Wank gehört zu den thermisch aktivsten Bergen Deutschlands und ermöglicht dir besonders lange und genussreiche Flüge.
Nach der Auffahrt mit der Wankbahn erreichst du bequem die Startplätze in unmittelbarer Nähe der Sonnenalm und des Wankhauses. Bei wunderschönen Ausblicken auf das Bergpanorama schwebst du hinunter nach Garmisch-Partenkirchen.
Weitere Hinweise und Informationen zu Start-und Landeplätzen findest du hier:
http://zugspitze.de/de/sommer/aktiv/wank/paragleiten
http://zugspitze.de/de/sommer/preise/wank
Im Gebiet Garmisch-Classic schweben Paragleiter wortwörtlich über den Dingen. Absolute Stille, klare Bergluft und ein faszinierendes Panorama aus der Vogelperspektive begleiten auf den wohl schönsten Flugrouten Deutschlands.
Mit Alpspitzbahn und Kreuzeckbahn geht’s schnell und bequem zu den Startplätzen am Osterfelderkopf oder Kreuzeck. An warmen Frühjahrs- und Sommertagen tragen thermische Aufwinde die Paragleiter von hier aus noch einmal 600 Höhenmeter in die Lüfte. Der Start direkt vom Alpspitz-Gipfel hingegen ist ein Highlight für geübte Para-Alpinisten, die den Zustieg über die Alpspitz-Ferrata trittsicher bewältigen.
Flugschulen in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Buche deinen Tandemflug bei einem unserer Paragliding-Experten.
Startplätze:
- Osterfelderkopf
Am Kreuzeckbahnhof 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
- Kreuzeck
Am Kreuzeckbahnhof 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
- Wank
Wankbahnstr. 2
82467 Garmisch-Partenkirchen
- Laber
Ludwig-Lang-Str. 59
82487 Oberammergau
- Hausberg
Am Hausberg 4
82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontakt: Edith Fehrenbach
Beim Gerber 2
82481 Mittenwald
Tel.: 0171 2819199
Email: info@aerotaxi.de
Kontakt:
AlpenSport Total
Marienplatz 18
82467 Garmisch-Partenkirchenl
Tel. +49 (0)8821-1425
E-Mail: info@alpensporttotal.de